Daniell Dan
Geburts- und Todesjahr
1961-
Biografie
Dan Daniell - mit bürgerlichem Namen Urs Biner - wurde am 22. Juli 1961 in Zermatt geboren. Nach den obligatorischen Schule wollte Dan eigentlich eine Schauspielschule besuchen, da seine Eltern aber ein Restaurant führten, machte er auf Drängen seines Vaters eine Lehre als Koch in Genf und erwarb das Wirtefachdiplom.
Seit dem Abschluss seiner Ausbildung führt Dan das aussergewöhnliche und extravagante Restaurant "Chez Heini" in seinem Heimatort Zermatt. Hier verwöhnt er seine Gäste nicht nur kulinarisch, sondern auch musikalisch.
Zusammen mit dem Weltstar und ehemaligen ABBA-Mitglied Frida sang Dan im Jahre 2005 für bedürftige Kinder und sammelte Geld für die Stiftung "Kinder in Not". Neben den mit Gold ausgezeichneten CDs publizierte Dan auch die Kinderbücher Wolli im Winterland und Wolli auf dem Matterhorn.
Bibliografie
- Wolli im Winterland, Thun : Weber, 2009.
- Wolli auf dem Matterhorn, Gwatt : Wert, 2008.
- Blitzlichter, Köln : b+d, 2003.
- Bergsplitter : Gedanken, Gedichte, Geschichte, Visp : Rotten Verlag, 1994.
Weiteres
Quellen
- Das Matterhorn rockt : Dan Daniell feat. Lingworm oder Schlager meets Rock, in: Walliser Bote vom 4. März 2008, Jg.168, Nr.53, S.8.
- Ich bin glücklich, 365 Tage im Jahr allein zu sein, in: RZ - RhoneZeitung vom 27. Dezember 2007, Jg.10, Nr.51, S.20-21.
- Gib - und du bekommst : So lautet das Lebensmotto des Künstlers Dan Daniell alias Urs Biner, in: Walliser Bote Extra vom Dezember 2007, Jg.4, Nr.23, S.4-8.