Roten Leo Luzian von
Geburts- und Todesjahr
1824-1898
Biografie
Leo Luzian von Roten wurde am 6. Januar 1924 als Sohn des Hildebrand und der Anna, geborene de Courten, in Raron geboren. Von 1836 bis 1846 besuchte er die Kollegien in Brig und in Freiburg und absolvierte anschliessend ein Rechtsstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. 1850 legte er das Notariatsexamen in Sitten ab und arbeitete anschliessend als Rechtskonsulent. Zwischen 1860 und 1876 amtete er als Adjunkt des Staatsschreibers.
Wie sein Vater, der Zendenpräsident, Landratsabgeordneter und Hauptmann war, war auch Leo Luzian von Roten politisch aktiv. So war er zwischen 1850 und 1852 Gemeindepräsident von Raron, von 1850 bis 1876 und von 1897 bis 1898 Grossrat und zwischen den beiden Perioden als Staatsrat Vorsitzender des Militär- und Polizeidepartements sowie des Erziehungsdepartements. Zusätzlich war er zwischen 1857 und 1859 als Ständerat in Bern tätig.
Nebst seiner juristischen und politischen Tätigkeit interessierte sich von Roten auch für die deutsche Literatur. Ab 1864 unterrichtete er diese am Kollegium in Sitten. Ausserdem war er ab 1856 Redaktor des Walliser Wochenblatts und des daraus folgenden Walliser Boten. Leo Luzian von Roten ist ausserdem Verfasser mehrerer Novellen, Epen und Dramen und auch der Walliser Hymne.
Leo Luzian von Roten ist am 5. August 1898 in Eischoll verstorben.
In Zusammenarbeit mit
- Walliser Wochenblatt
- Walliser Bote
Bibliografie (Auswahl)
- Der Morgen im Kyffhaeuser : dramatische Dichtung, Leipzig : Verlag B. Franke, 1898.
- Der Polen Opfertod : Drama in drei Aufzügen, Einsiedeln : Eberle & Rickenbach, 1896.
- Die letzten Ritter auf Gubing : vaterlaendische Dichtung, Frankfurt a. M. : Verlag A. Foesser Nachfolger, 1894.
- Wiederklänge aus dem Rhone-Thal : Gedichte, Augsburg : Schlosser, 1862.
Quellen
- Alois Grichting, Leo Luzian von Roten (18224-1898), in: Walliser Jahrbuch, 1998, S.17-22.
- Zum Gedenken an Leo Luzian von Roten, in: Walliser Bote vom 3. August 1998, Nr.176, S.11.
- Adolf Fux, Oberwalliser Literatur im letzten Jahrhundert, in: Blätter aus der Walliser Geschichte'', Brig, Bd. 14, Jg. 1(1965/66), S. 195-216.
- Jean-Marc Biner, Autorités valaisannes 1848-1977/79, Canton et Confédération. / Walliser Behörden 1848-1977/79. Kanton und Bund, in: Vallesia, 1982, S.363.
- Zum 65. Geburtstag, in: Walliser Bote vom 1. Januar 1922, Nr.1.
- 50-jähriges Jubiläum des «Wall. Boten» in: Walliser Bote vom 2. Januar 1907, Nr.1.