Was ist eigentlich Licht?
KinderUni

Licht ist hell. Es kommt von der Sonne. Oder auch aus der Taschenlampe. Aber ist das Licht von der Sonne das «gleiche» Licht wie das aus der Taschenlampe?
Wie kann man Licht «machen»? Wie kann man es transportieren? Wie schnell ist Licht eigentlich? Wie würde wohl die Welt für mich aussehen, wenn ich mit dem Licht «mitfahren» könnte?
Mit Licht kann man interessante Dinge machen: Z.B. kann man Licht durch ein dreieckiges Glas fallen lassen und sieht dann einen Regenbogen an der Wand.
Wieso kann Licht diese Farben des Regenbogens zeigen? Wie entsteht eigentlich ein Regenbogen?
In Zusammenarbeit mit unseren Partnern:
Kollegium Spiritus Sanctus, Brig
Fernuni, Brig
Mintworld, Visp
- Anmeldung verbindlich bis 30.9.22.
- Treffpunkt: 13.00 Uhr, Haupteingang Mediathek Wallis - Brig
- Jeweils von 13.00 – 16.00 Uhr
- Teilnehmerzahl limitiert, pro Kind können max. 3 Kurse besucht werden.
Datum
- Mi, 02.11.2022, 13:00 - 16:00
Veranstalter
Mediathek Wallis - Brig
Zielpublikum
Kinder
Kategorien
- Weiteres
- Wissenschaft
Adresse
Referenten
Adrian Blumenthal
Dr.
Ramon Murmann
Dipl. Physiker ETH Zürich
Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos.
Teilnehmerzahl limitiert, pro Kind können max. 3 Kurse besucht werden.
Platzanzahl
25 verfügbare Plätze von 25
Anmeldung
Jetzt online anmeldenDokumente
Aktuelles
alle NeuigkeitenVeranstaltungsangebot
08 Juli
alle Veranstaltungen
Digital
Lernen Sie unsere E-Books,... Brig 15 JuliBrico'lectures
Une pause créative au milieu des... Sion 25 JuniLire à la piscine
La Médiathèque Valais - Martigny... Martigny Bis zum 31 OktoberLettres Frontières
La 32e sélection du prix Lettres... St-MauriceVeranstaltungsangebot
08 Juli
alle Veranstaltungen