A A
FR| DE |EN
Mediathek Wallis

Jobs

Stellenangebote

  • keine aktuellen Stellenangebote

Die Berufe in der Mediathek

  • Wissenschaftlicher Bibliothekar/in
  • Bibliothekar/in ; Informations- und Dokumenationsspezialist/in FH
  • Fachfrau/Fachmann Information und Dokumentation EFZ (Video-Präsentation)
  • Hilfsbibliothekar/in

Weitere Informationen

Andere Berufe sind in den Teams der Mediathek Wallis auch vertreten, insbesondere im Bereich Technik und Finanzen.

Tagesführungen / Schnuppertage

Um die Tätigkeit der Mediathek besser kennen zu lernen, bietet der Standort Sitten regelmässig Tagesführungen an; am Standort Brig werden auf Anfrage 3-tägige Schnuppereinführungen angeboten. In diesem Rahmen können sich die Besucher mit den verschiedenen Facetten der Arbeit in der Mediathek vertraut machen.

Alle Führungsdaten

Die Mediathek als Ausbildungsort

Die Mediathek bildet regelmässig Lernende aus: Fachfrau/Fachmann Information und Dokumentation EFZ sowie Mediamatiker. Die Lehrstellen werden jeweils am Ende des Kalenderjahres für den Lehrantritt im darauf folgenden Sommer ausgeschrieben, und zwar auf dieser Internetseite, im Amtsblatt und in der kantonalen Presse.

Die Mediathek betreut ebenfalls Diplomanden von Handelsschulen für Praktiken zum Erlangen der Berufsmatura. Die Praktikumsstellen werden auf der Internetseite, im Amtsblatt und in der kantonalen Presse ausgeschrieben.

Maturanden können ihr gesamtes Praktikum im Hinblick auf ihre Ausbildung zum I+D-Spezialist FH vor dem Eintritt in die Fachhochschule in der Mediathek absolvieren. Interessierte Personen wenden sich direkt an den Standort der Mediathek, an dem sie ihr Praktikum absolvieren möchten.

Zivildienst in der Mediathek

Die Mediathek betreut ausserdem Personen während ihres Zivildienstes. Grundsätzlich beträgt die minimale Arbeitsdauer drei bis sechs Monate.

Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen ok