Audiovisuelles walliser Kulturgut
Das Wallis in Bild und Ton
Die audiovisuelle Sammlung – Fotos, Filme, Videos und Tonaufnahmen über das Wallis oder realisiert von Wallisern (Amateure und Profis) – dokumentiert das gesellschaftliche Leben und dessen Veränderung in unserem Kanton seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Sowohl Filmo-, Phono- als auch Fotothek bewahrt die Mediathek Wallis-Martinach das audiovisuelle Walliser Kulturgut mit über 2.5 Millionen Dokumenten, welche teilweise online zugänglich sind.
Regelmässig werden Publikationen (Bücher, DVDs), welche das audiovisuelle Walliser Kulturgut als Thema haben, herausgegeben. Diese können gekauft [lien vers le shop] oder ausgeliehen werden.
Fotos, Filme, Videos und Tonaufnahmen
Audiovisuelles Walliser KulturgutArchive Canal 9
Mehr als 3000 Sendungen von Canal 9, erschienen zwischen...Projekt zur Erfassung des audiovisuellen Walliser...
Die Mediathek Wallis - Martinach lanciert im Wallis ein...Walliser FilmemacherInnen
Verzeichnis der FilmemacherInnen mit Verbindung zum WallisAktuelles
alle NeuigkeitenVeranstaltungsangebot
23 Januar
alle Veranstaltungen
Prix Chronos ABGESAGT
Das gibt es nicht alle Tage, dass... Brig 28 JanuarAstrophotographie, comment mettre le...
Si les conditions sanitaires le... Sion 10 FebruarContes tirés du sac
Des histoires merveilleuses pour... Martigny 19 JanuarEN LIGNE - Café littéraire avec Eric...
Au vu des recommandations de la... St-MauriceVeranstaltungsangebot
23 Januar
alle Veranstaltungen