A A
FR| DE |EN
Mediathek Wallis
StartseiteKulturelles AngebotAgenda

Physik der Töne

KinderUni

Wie entsteht eigentlich ein Ton bei einer Gitarre oder bei einer Orgelpfeife?
Anhand einiger Experimente gehen wir der Akustik, das heisst der Physik des Schalls, auf die Spur.
Was ist der Unterschied zwischen einem Geräusch und einem schönen Ton? Wenn man zwei Boxen im richtigen Abstand aufstellt, entsteht ein interessantes Muster im Raum: An einigen Orten hört man einen klaren Ton, an anderen nicht. Warum?
Und warum hören wir die Ambulanzsirene höher, wenn sie auf uns zufährt und tiefer, wenn sie sich von uns entfernt? 

 Die KinderUni findet in Zusammenarbeit mit unseren Partnern statt: Kollegium Spiritus Sanctus, Brig; Fernuni, Brig; Mintworld, Visp - Anmeldung verbindlich!

Treffpunkt: 13.30 Uhr, Haupteingang Mediathek Wallis - Brig; Altersangaben: 8-12 jährig - Teilnehmerzahl limitiert, pro Kind können max. 3 Kurse pro KinderUni-Semester besucht werden.

Datum

  • Mi, 17.01.2024, 13:30 - 16:00
  • Mi, 07.02.2024, 13:30 - 16:00

Veranstalter

Mediathek Wallis - Brig

Zielpublikum

Kinder

Kategorien

  • Weiteres
  • Wissenschaft

Adresse

Kollegiumsplatz 8
3900 Brig

ÖV Fahrplan

Referenten

Dr. Adrian Blumenthal

Dr. ès sc

Ramon Murmann

Dipl. Physiker ETH Zürich

Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos.

Teilnehmerzahl limitiert, pro Kind können max. 3 Kurse pro KinderUni-Semester besucht werden.

Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen ok