Lengen Leo
Geburts- und Todesjahr
1931-
Biografie
Leo Lengen wurden 1932 in Embd geboren. Nach der Primarschule in Embd und Ried-Mörel besuchte er das Kollegium Spiritus Sanctus in Brig, welches er 1951 mit der Matura abschloss.Anschliessend folgte ein Besuch der Rekrutenschule in Losone, ehe er nach einem Semester Naturwissenschaften in Freiburg ein Theologiestudium in Sitten und in Innsbruck (A) absolvierte. Nach seiner Primiz 1956 hängte er ein Mathematikstudium an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich an, welches er 1963 abschloss und beschäftigte sich zudem mit der Jungschen Psychologie.
In den darauffolgenden drei Jahren arbeitete Lengen als Gymnasiallehrer für Mathematik am Kollegium in Brig. 1966 heiratete er und verliess für einige Jahre das Wallis. Er unterrichtete Mathematik, Physik und Informatik an verschiedenen Schulen in den Kantonen Thurgau und Schwyz.
Seit seiner Pensionierung im Jahr 1996 lebt Leo Lengen wieder im Wallis, in Glis.
In Zusammenarbeit mit
- Walliser Bote
Bibliografie
- Wallis, deine Berge : die schönsten Gipflel im Bild gebannt, im Worte eingefangen, Visp : Rotten Verlag, 2001.
- Goldener Skarabäus, Zürich : Nimrod, 1999.
- Stern und Schmetterling, Visp : Rotten Verlag, 1997.
Quellen
- Zum Kaffee mit Leo Lengen: «du Insekt, das beengt entwichen nach vielen fernen Lichtpunktzielen, sich die Flügel gesengt…», in: Radio Rottu, Visp, 20.12.2007.
- «Skarabäus» und «Himmelssplitter»: Zu einer Lesung, in: Walliser Bote vom 13. Dezember 1999, Nr. 288, S.11.
Actualités
toutes les actualitésAgenda
17 Juin
agenda complet
Freie Gesprächsrunden
Treffen Sie sich mit anderen... Brig 06 JuinParole d’architecte : Patrick Heiz
Patrick Heiz du bureau d'architecture... Sion 07 JuinTralala Lita raconte des histoires
Durant environ une heure Tralala Lita... Martigny 12 JuinÉcrivain public
Besoin d'aide pour rédiger, corriger... St-MauriceAgenda
17 Juin
agenda complet