Lengen Leo
Geburts- und Todesjahr
1931-
Biografie
Leo Lengen wurde 1931 in Embd geboren. Nach der Primarschule in Emdb und Ried-Mörel besuchte er das Kollegium Spiritus Sanctus in Brig, das er im Jahre 1951 erfolgreich mit seiner Matura abschloss.
Nach der Matura absolvierte Lengen zunächst einmal die Rekrutenschule in Losone, bevor begann Theologie in Sitten und in Innsbruck (A) zu studieren. Das Lizentiat in Theologie abgeschlossen studierte er Mathematik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich. Dieses zweite Studium schloss er im Jahre 1963 mit dem Diplom ab. Nebenher beschäftigte er sich mit der jungschen Psychologie.
In den folgenden drei Jahren arbeitete Lengen als Gymnasiallehrer für Mathematik am Kollegium Spiritus Sanctus in Brig. 1966 heiratete er und verliess für einige Jahre das Wallis. Er unterrichtete weiterhin an verschiedenen Schulen in den Kantonen Thurgau und Schwyz in den Fächern Mathematik, Physik und Informatik.
Seit 1996 lebt Leo Lengen wieder im Wallis, in Brig-Glis.
In Zusammenarbeit mit
- Liste der Walliser Zeitungen|Walliser Bote III
Bibliografie
- Wallis, deine Berge : die schönsten Gipflel im Bild gebannt, im Worte eingefangen, Visp : Rotten Verlag, 2001.
- Goldener Skarabäus : Gedichte, Zürich : Nimrod, 1999.
- Stern und Schmetterling, Visp : Rotten Verlag, 1997.
Quellen
- "Skarabäus" und "Himmelssplitter" : Zu einer Lesung, in: Walliser Bote vom 13. Dezembter 1999, Nr.288, S.11.